Archive 2025
Die siebte Ausgabe der FASHION POSITIONS zeigte eindrucksvoll, wie Mode als eigenständige kulturelle Praxis zwischen Kunst, Gesellschaft und Markt verhandelt werden kann. Vom 11. bis 14. September präsentierten 20 unabhängige Berliner Labels ihre aktuellen Arbeiten im Hangar 7 des Flughafens Tempelhof – in einer offenen, installativen Ausstellungsarchitektur, die den Dialog zwischen Mode und Kunst nicht nur ermöglicht, sondern aktiv herausfordert.
Wie bereits in den Vorjahren fand das Format erneut im Rahmen der POSITIONS Berlin Art Fair statt – und hat sich dort als starker kuratorischer Pfeiler etabliert. Mit seiner klaren inhaltlichen Ausrichtung und kontinuierlichen Weiterentwicklung ist FASHION POSITIONS längst mehr als eine Begleitveranstaltung: Sie ist zu einer eigenständigen Plattform innerhalb der Berlin Art Week geworden. Bereits am Vorabend der offiziellen Eröffnung lud das neue Format „The Day Before“ ausgewählte Gäste ein, beim Aufbau der Präsentationen dabei zu sein. Diese unmittelbare Nähe zur Entstehung der Werke ermöglichte einen besonderen Zugang zu den gestalterischen Konzepten der Designerinnen und Designer.
DESIGNER:INNEN
2025
ALEXANDER GIGL
CBUI
CLAUDIA SKODA
CRUBA
DANNY REINKE
ELODIE CARSTENSEN
ESTHER PERBANDT
FIONA BENNETT
FORMAT:
HADERLUMP ATELIER BERLIN
KAREN JESSEN
LILIAN BRADE
MARIE-LOUISE MÜLLER X UTE FABER
MAXIMILIAN GEDRA
NADINE AURIN
PLAID-À-PORTER
RAUFASER
SELVA HUYGENS
VANESSA BAERNTHOL
YANNIC PRETZLAFF
WITH A SPECIAL PRESENTATION:
CAROLINE KYNAST
Archive 2024
20 Modedesigner:innen und die Sonderpräsentation der Streetstyle-Fotografin Caroline Kynast verwandeln in diesem Jahr Hangar 7 des Flughafen Tempelhof in eine facettenreiche und begehbare Installation an der Schnittstelle zur Kunst. Den Designer:innen wird auf der FASHION POSITIONS dank der Förderung durch den Senat für Wirtschaft, Energie und Betriebe erneut die Möglichkeit geboten, einer kunstaffinen Öffentlichkeit ihr künstlerisches Herz zu zeigen. Denn um es mit Esther Perbandts Worten zu sagen, „steht, egal ob Mode oder Kunst, am Anfang immer die Kreativität". Ideen, Inspirationen und politische Statements entgegen jeglicher Fast Fashion-Tendenzen werden sicht- und spürbar.
Archive 2023
Nach dem Erfolg der FASHION POSITIONS 2022 und dem Motto "Passion For Fashion" geht das Eventformat in diesem Jahr einen Schritt weiter. Mit den Designerinnen Fiona Bennett und Esther Perbandt, erstmalig in der Rolle als Kuratorinnen der FASHION POSITIONS, werden 20 innovative Designer:innen präsentiert, die im Grunde ihres Herzens Künstler:innen sind. Zusätzlich zu den Berliner Modedesigner:innen wird in einer Sonderpräsentation das Wiener Label "Dead White Men's Clothes" des Künstlers Jojo Gronostay vorgestellt.
DESIGNER:INNEN
2023
FIONA BENNETT
BRACHMANN
CRUBA
DAMUR
DZHUS
FADE OUT LABEL
JENNY HAAS
INGRATO
KAREN JESSEN
KOCHUBEY
LAURA OBST
ESTHER PERBANDT
PUGNAT
DANNY REINKE ×
MANUELA KARIN KNAUT
VICTORIA ROST
ISABELLA RUDZKI
SIREÈ SOLAN
THE HUMAN TOUCH
THE OTHER GODS
STEFAN UHR
WITH A SPECIAL PRESENTATION:
DEAD WHITE MEN'S CLOTHES
Archive 2022
Passion for Fashion. Unter diesem Motto präsentierten zum vierten Mal ausgewählte Berliner Modedesigner:innen ihre Arbeiten auf der POSITIONS Berlin Art Fair 2022. Die Designer:innen inszenierten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Mode die ästhetische Handschrift ihrer Labels im Kontext und im Austausch mit der Kunst.
Archive 2021
„Collect fashion, wear art“. Unter diesem Motto präsentierten zum dritten Mal ausgewählte Berliner Modedesigner:innen ihre Arbeiten auf der POSITIONS Berlin Art Fair 2021. Die Designer:innen inszenierten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Mode die ästhetische Handschrift ihrer Labels im Kontext und im Austausch mit der Kunst.
Archive 2020
Neben hochkarätigen internationalen Galerien wurden zwanzig Modelabels aus Berlin während der POSITIONS Berlin Art Fair 2020 präsentiert. Außerdem zeigten sieben aufstrebende Designer:innen unter dem Label ACADEMY ihre Kollektionen.
Archive 2019
Entdecken Sie die schönsten Mode-Positionen der Stadt Berlin: vom 26. bis 28. April zeigen Berliner Designer Seite an Seite mit den Galerien der paper positions Berlin ihre Kollektionen und laden Sie zum Probieren und Kaufen ein. Ein Wochenende voller Kunst und Mode: Die FASHION Positions gewährt Einblick in die pulsierende Kreativszene der Hauptstadt.
FASHION POSITIONS Berlin
26.–28.04.2019
RUNDGANG
mit einem gemeinsamen (Stadt-)Plan, verlängerten Öffnungszeiten und besonderen Veranstaltungen präsentieren sich Berlinen Fashion-Designer:innen und Modelabels parallel zum Gallery Weekend Berlin.
Die Idee ist so einfach, wie sinnvoll und erfolgversprechend: Viele der in Berlin ansässigen Modelabes und Designer:innen sind international begannt und geschätzt, aber kaum einer weiß in der Stadt selbst, wo sich die Studios bzw. deren Shops befinden. Aber gerade an den in Berlin lebenden modeaffinen Menschen sind die Designer:innen interessiert, schließlich kreieren sie den weltweit geschätzten Berlin-Style und den prägen wiederum die Berliner:innen.
Daher gibt es eine gemeinsame Website und einen Stadtplan über und mit dem alle Besucher:innen des Gallery Weekends quasi parallel zu ihrem Galerierundgang zugleich auch die Studios und Shops der Designer besuchen und Entdeckungen machen können.
POP UP STORE
Als Ausgangspunkt und im Zentrum der FASHION POSITIONS stehen etwa zehn vom neu gegründeten Verband Berliner Modedesigner (VBM) ausgewählte Fashion-Designer:innen, die sich im Atrium der Telekom Hauptstadtrepräsentanz in einem Pop-Up Store parallel zur paper positions berlin präsentieren. Hier kann man sich, einer ersten Überblick der facettenreichen Ideenvielfalt Berliner Modendesigner:innen verschaffen und seinen Rundgang durch die Stadt planen.
Nicht zufällig finden die paper positions. berlin und die FASHION POSITIONS zeitgleich und in räumlicher Nähe statt. Es geht den Veranstaltern vor allem darum, dass kreative Berlin sichtbar zu machen und durch eine Präsentations- und Verkaufsplattform zu fördern. Denn schließlich brauchen und bedingen einander die Mode- und Kunstszene Berlins. Sichtbar wird der Ausstauch zwischen der paper positions und der FASHION POSITIONS nicht zuletzt dadurch, das an jedem Stand der FP ein Kunstwerk der pp.b gehostet bzw. präsentiert wird.
DESIGNER:INNEN
2019
Agnes Nordenholz
Bleibtreustr. 34/35
10707 Berlin
info@agnesnordenholz.com
www.agnesnordenholz.com
Aurelia Paumelle
Sanderstr. 4
12047 Berlin
mail@aureliapaumelle.com
www.aureliapaumelle.com
BARZ Design
Roedernstr. 23a
12623 Berlin
mail@barzdesign.com
www.barzdesign.com
BRACHMANN
Danckelmannstr. 9 (Ecke Christstr.)
14059 Berlin
info@brachmannofficial.com
www.brachmannofficial.com
CRUBA
Auguststr. 28
10117 Berlin
info@cruba-berlin.com
www.cruba-berlin.com
Esther Perbandt
Almstadtstr. 3
10119 Berlin
mail@estherperbandt.com
www.estherperbandt.com
I‘ VR ISABEL VOLLRATH
Linienstr. 149
10115 Berlin
info@isabelvollrath.com
www.isabelvollrath.com
Johanna Gauder
Schillerpromenade 14
12049 Berlin
mail@johannagauder.com
www.johannagauder.com
Katharina M
Nehringstr. 16
14059 Berlin
office@katharina-m.com
www.katharina-m.com
Marcel Ostertag
Schlüterstr. 12
10625 Berlin
info@marcelostertag.com
www.marcelostertag.com
Rike Feurstein
Rosa-Luxemburg-Str. 28
10178 Berlin
studio@rikefeurstein.com
www.rikefeurstein.com
Schepperheyn
Wildenbruchstr. 4
12045 Berlin
info@schepperheyn.com
www.schepperheyn.com
Starstyling
Mulackstr. 4
10119 Berlin
mail@starstyling.net
www.starstyling.net
Tata Christiane
Am Stadtpark 2–3
10367 Berlin
contact@tatachristiane.com
www.tatachristiane.com
Vektor
Große Hamburger Str. 28
10115 Berlin
contact@vektor-berlin.com
www.vektor-berlin.com
Velt
Urbanstr. 71
10967 Berlin
RUNDGANG
2019
AA-Collected
Skalitzer Str. 77
10997 Berlin
info@aa-collected.com
www.aa-collected.com
Catharina Mende
Schröderstr. 12/1
10115 Berlin
info@catharinamende.com
www.catharinamende.com
Konk
Kleine Hamburger Str. 15
10117 Berlin
mail@konk-berlin.de
www.konk-berlin.de
Studio 183
Brunnenstr. 183
10119 Berlin
marketing@studio183.co
www.studio183.co
Quite Quiet
Auguststr. 74
10117 Berlin
hello@quite-quiet.com
www.quite-quiet.com
INFORMATIONEN
Ort:
Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz
Französische Str. 33 a-c
10117 Berlin
Anfahrt:
U2. Hausvogteiplatz
U6. Französische Straße
Bus 147. Werderscher Markt
Event:
Late Night shopping
Freitag, 26. April 2019, 18 – 22 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag, 27. April 2019, 13 – 20 Uhr
Sonntag, 28. April 2019, 11 – 18 Uhr
Der Eintritt für FASHION Positions ist frei!
IM AUFTRAG VON
EIN PROJEKT VON
@fashionpositions
#fashionpositions
#collectfashionwearart