"Was hat das denn noch
mit Mode zu tun?
- O-Ton eines Besuchers.
Ich würde immer wieder teilnehmen, da ich in den Dialog mit meiner Zielgruppe komme."
Die FASHION POSITIONS ist ein wegweisendes Präsentationsformat, das Mode und Kunst in einen einzigartigen Dialog bringt. Als Teil der POSITIONS Berlin Art Fair und der Berlin Art Week bietet sie Berliner Modedesigner:innen eine einzigartige Plattform, um ihre Arbeiten in einem künstlerischen Kontext zu präsentieren. Hier wird Mode nicht nur als tragbares Design verstanden, sondern als eigenständige Kunstform, die sich durch innovative Installationen neu entfaltet.
Jedes Jahr stellen 20 ausgewählte Berliner Designer:innen ihre Kollektionen in individuellen Installationen aus, die in direktem Austausch mit der zeitgenössischen Kunstwelt stehen. Besucher:innen erleben einen fließenden Übergang zwischen Mode und Kunst – ein Konzept, das die Wahrnehmung von Mode erweitert und neue Perspektiven auf das Schaffen der Designer:innen eröffnet. Neben der künstlerischen Inszenierung gibt es im angrenzenden "Fashion Passion Shop" die Möglichkeit, ausgewählte Stücke direkt zu erwerben.
Mit 30.000 Besucher:innen jährlich und einem direkten Umsatz von 25.000 Euro, der vollständig an die Designer:innen geht, ist die FASHION POSITIONS das wirtschaftlich erfolgreichste Mode-Präsentationsformat in Deutschland. Sie ermöglicht aufstrebenden sowie etablierten Labels, sich einem kunstaffinen, internationalen Publikum zu präsentieren und langfristige Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Der historische Flughafen Tempelhof als Kulisse verstärkt die avantgardistische Atmosphäre der Ausstellung und macht die FASHION POSITIONS zu einem Erlebnis, das weit über herkömmliche Fashion-Formate hinausgeht. Hier verschmelzen Kunst, Architektur und Mode zu einer neuen Form der kreativen Ausdruckskraft.
Collect fashion, wear art.
IM AUFTRAG VON
EIN PROJEKT VON
@fashionpositions
#fashionpositions
#collectfashionwearart