10–13 SEPTEMBER 2020 AT POSITIONS BERLIN ART FAIR
FLUGHAFEN TEMPELHOF, HANGAR 3–4 COLUMBIADAMM 10 10965 BERLIN
VIP & PRESS DAY
10 SEPTEMBER
PUBLIC OPENING DAYS
11–13 SEPTEMBER
FASHION POSITIONS returns to Berlin and takes place from 10–13 September 2020 in Hangars 3 and 4 of Tempelhof Airport! 20 independent Berlin fashion and accessory designers will present their curated positions together with international galleries at POSITIONS Berlin Art Fair, paper positions and photo basel. Look forward to a creative, interdisciplinary art-fashion cooperation and discover new aesthetic positions – in art as well as in fashion!
PROFESSIONAL PREVIEW
Thursday, September 10,
2–10 pm (only with VIP card)
ARTIMA VIP HOUR
Friday, September 11,
noon–2 pm (only with VIP card)
Saturday, September 12,
noon–2 pm (only with VIP card)
Sunday, September 13,
11 am–1 pm (only with VIP card)
OPEN TO PUBLIC
Friday, September 11,
2–5 pm (Slot 1), 5–8 pm (Slot 2)
Saturday, September 12,
2–5 pm (Slot 1), 5–8 pm (Slot 2)
Sunday, September 13,
1–3:30 pm (Slot 2), 3–6 pm (Slot 2)
TICKETS
Daily: 15 Euro / Reduced: 8 Euro
Evening: 8 Euro / from 6 pm, Sunday from 4 pm
Free admission for children under 14 years.
You can get your ticket here!
VENUE
POSITIONS Berlin Art Fair 2020
Flughafen Tempelhof Hangar 3–4
Columbiadamm 10
10965 Berlin
DIRECTIONS
Attention, construction site on U6:
U6: Paradestrasse (a shuttle bus will bring you to our main entrance)
U6: Platz der Luftbrücke (stops only from direction Alt-Mariendorf!)
Bus 104, 248: Columbiadamm/Platz der Luftbrücke
YOUR VISIT
Please no dogs, food & beverages and backpacks or large bags inside the venue. Our cloakroom is free of charge. We ask for your understanding for the bag controls.
Please note that all visitors must wear a mask. Each guest must leave their contact details on site. At the entrance we take non-contact measurements of your body temperature. Thank you again for your understanding.
Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gibt FASHION POSITIONS die teilnehmenden Modedesigner bekannt
Neben hochkarätigen internationalen Galerien werden folgende zwanzig Modelabels aus Berlin ihre Positionen während der anstehenden Mode & Kunstmesse präsentieren: ANNTIAN, ATELIER ELLE PÈ, BRACHMANN, CRUBA, DAMUR, ESTHER PERBANDT, FIONA BENNETT, FRANK LEDER, KÖNIG SOUVENIR, LITCHEVSKAYA, LOU DE BÈTOLY, MICHAEL SONTAG, PUGNAT, QUITE QUIET, STARSTYLING, TRA MY NGUYEN, TRIPPEN, UNCOMMON MATTERS, VERONIKA WILDGRUBER und WANDA WASABI.
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin ermöglicht das neue Eventformat, das den von einer Jury ausgewählten Designern eine Plattform bietet, an der Schnittstelle zwischen Kunst und Mode die ästhetische Handschrift ihrer Labels im Kontext und im Austausch mit der Kunst zu inszenieren. "Die ausgewählten Modelabels und DesignerInnen spiegeln die gesamte Bandbreite und Vielfalt der Berliner Mode- und Designlandschaft wider. Auf die Inszenierungen der Kollektionen freue ich mich sehr und hoffe, dass die BesucherInnen der Kunstmesse ihre Sammelleidenschaft für Mode entdecken. Dann haben wir und die Organisatoren mit diesem genreübergreifenden Format alles richtig gemacht.", so Ramona Pop (Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe).
Grußwort der Berliner Sparkasse
Was die Berliner Sparkasse seit jeher auszeichnet, ist ihre tiefe Verbundenheit zur Stadt und den Menschen, die hier leben. Wir versorgen die Menschen und Unternehmen Berlins mit Finanzdienstleistungen, fördern das Sparen, die Wirtschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das ist unser Beitrag zu einer lebenswerten, erfolgreichen, sich stetig weiterentwickelnden Stadt.
Berlin gibt Menschen Raum, ihre kreativen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Neues entsteht, aber Bewährtes bleibt auch erhalten. Das ist Berlin: bunt und vielfältig. Und so ist auch das Engagement der Berliner Sparkasse: Ob in kleinen Projekten und Initiativen oder großen Kooperationen setzen wir uns für mehr Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit, für mehr kulturelle Bildung sowie Nachwuchs- und Wissenschaftsförderung ein.
Die Fashion POSITIONS vereint in besonderer Weise Kunst und Mode. Dieses innovative Zukunftsfeld wollen wir mitgestalten und diesen wichtigen Wirtschaftszweig, der gerade junge Kreative anzieht, stärken. Wir freuen uns, junge Menschen zu fördern, die innovative Ideen haben, diese mutig umsetzen und damit nicht nur das kulturelle Leben der Stadt bereichern, sondern auch den Wirtschaftsstandort Berlin weiterentwickeln und erfolgreich machen.
Tanja Müller-Ziegler
Mitglied des Vorstandes der Berliner Sparkasse
IM AUFTRAG VON
GEFÖRDERT DURCH
IN KOOPERATION MIT
EIN PROJEKT VON
@fashionpositions
#fashionpositions
#collectfashionwearart
@sei_berlin
#beberlin
@berlinersparkasse
#berlinersparkasse
#holdirdeinkonto
TOP